Neuigkeiten zum Schweißen und Schneiden
-
28 Fragen und Antworten zum Thema Schweißwissen für fortgeschrittene Schweißer(1)
1. Welche Eigenschaften hat die primäre Kristallstruktur der Schweißnaht? Antwort: Auch die Kristallisation des Schweißbades folgt den Grundregeln der allgemeinen Flüssigmetallkristallisation: der Bildung von Kristallkeimen und dem Wachstum von Kristallkeimen. Wenn das flüssige Metall in der Schweißnaht...Mehr lesen -
Die zehn häufigsten Probleme, die beim Schweißen am häufigsten übersehen werden. Details entscheiden über Erfolg oder Misserfolg. Bitte lesen Sie es geduldig.
Beim Schweißvorgang gibt es viele Dinge zu beachten. Wenn es ignoriert wird, kann es zu großen Fehlern führen. Details entscheiden über Erfolg oder Misserfolg, bitte lesen Sie es geduldig! 1 Achten Sie beim Schweißaufbau nicht auf die Wahl der besten Spannung. [Phänomene] Beim Schweißen ...Mehr lesen -
Wie man hitzebeständigen Stahl schweißt, erfahren Sie hier
Unter hitzebeständigem Stahl versteht man Stahl, der unter Hochtemperaturbedingungen sowohl thermische Stabilität als auch thermische Festigkeit aufweist. Unter thermischer Stabilität versteht man die Fähigkeit von Stahl, unter Hochtemperaturbedingungen chemische Stabilität (Korrosionsbeständigkeit, Nichtoxidation) aufrechtzuerhalten. Wärmefestigkeit r...Mehr lesen -
Ursachen und vorbeugende Maßnahmen von Schweißporen in der J507-Elektrode
Porosität ist der Hohlraum, der entsteht, wenn die Blasen im Schmelzbad während der Erstarrung beim Schweißen nicht entweichen können. Beim Schweißen mit der alkalischen Elektrode J507 treten hauptsächlich Stickstoffporen, Wasserstoffporen und CO-Poren auf. Die flache Schweißposition weist mehr Poren auf als andere Positionen; es gibt...Mehr lesen -
Der Unterschied zwischen festen Schweißverbindungen, rotierenden Schweißverbindungen und vorgefertigten Schweißverbindungen beim Rohrleitungsschweißen
Unabhängig davon, wo sich die Schweißverbindung befindet, handelt es sich tatsächlich um eine Ansammlung von Schweißerfahrungen. Für Anfänger sind einfache Positionen die Grundübungen, angefangen bei rotierenden Positionen bis hin zu Übungen mit festen Positionen. Das Gegenstück zum Festschweißen beim Rohrleitungsschweißen ist das Rotationsschweißen.Mehr lesen -
Ausführliche Erläuterung des Punktschweißprozesses
01.Kurzbeschreibung Punktschweißen ist ein Widerstandsschweißverfahren, bei dem Schweißteile zu Überlappungsverbindungen zusammengesetzt und zwischen zwei Elektroden gepresst werden, wobei Widerstandswärme zum Schmelzen des Grundmetalls zur Bildung von Lötverbindungen verwendet wird. Punktschweißen wird hauptsächlich in folgenden Aspekten eingesetzt: 1. Überlappung dünner Bleche...Mehr lesen -
Nach so vielen Jahren meiner Arbeit kann ich den Unterschied zwischen CO2, MIGMAG und gepulstem MIGMAG möglicherweise nicht wirklich erklären!
Das Konzept und die Klassifizierung des Gasmetall-Lichtbogenschweißens. Das Lichtbogenschweißverfahren, bei dem eine geschmolzene Elektrode und ein externes Gas als Lichtbogenmedium verwendet werden und die Metalltröpfchen, das Schweißbad und das Hochtemperaturmetall in der Schweißzone geschützt werden, wird als gasgeschützter Lichtbogen mit geschmolzener Elektrode bezeichnet Schweißen. Nach...Mehr lesen -
Welche Methoden gibt es zur zerstörungsfreien Prüfung von Schweißnähten? Worin besteht der Unterschied?
Bei der zerstörungsfreien Prüfung handelt es sich um die Nutzung akustischer, optischer, magnetischer und elektrischer Eigenschaften, ohne die Verwendung des Objekts zu beeinträchtigen oder zu beeinträchtigen, unter der Voraussetzung der Leistung des zu prüfenden Objekts, um das Vorhandensein von Defekten oder Inhomogenitäten im Objekt festzustellen inspiziert werden, ...Mehr lesen -
Dieser Artikel hilft Ihnen, Schweißfehler – Lamellenrisse – leicht zu verstehen
Schweißrisse sind die schädlichste Klasse von Schweißfehlern und beeinträchtigen die Leistung sowie die Sicherheit und Zuverlässigkeit von Schweißkonstruktionen erheblich. Heute zeigen wir Ihnen eine der Arten von Rissen – laminierte Risse. 01 Nichtmetallische Einschlüsse, Stahlblech im Walzprozess...Mehr lesen -
Vergleich der Unterschiede zwischen WIG-, MIG- und MAG-Schweißen! Verstehen Sie es ein für alle Mal!
Der Unterschied zwischen WIG-, MIG- und MAG-Schweißen 1. Beim WIG-Schweißen wird im Allgemeinen ein Schweißbrenner in einer Hand und ein Schweißdraht in der anderen Hand gehalten, was zum manuellen Schweißen kleinerer Arbeiten und Reparaturen geeignet ist. 2. Bei MIG und MAG wird der Schweißdraht vom Schweißbrenner durch ... geleitet.Mehr lesen -
Der Unterschied zwischen fester Schweißverbindung, rotierender Schweißverbindung und vorgefertigter Schweißverbindung beim Rohrleitungsschweißen
Das Rotationsschweißen entspricht dem Festschweißen beim Rohrleitungsschweißen. Festes Schweißen bedeutet, dass sich die Schweißverbindung nach dem Ausrichten der Rohrgruppe nicht bewegen kann und das Schweißen entsprechend der Änderung der Schweißposition (horizontale, vertikale, Aufwärts- und Mittelniveauänderungen) während des ... durchgeführt wird.Mehr lesen -
Grundlagen der schweißtechnischen Bedienung
Der gesunde Menschenverstand und die Methodensicherheit von Elektroschweißgeräten sowie die Betriebsabläufe lauten wie folgt: 1. Sie sollten allgemeine Elektrokenntnisse beherrschen, die allgemeinen Sicherheitsvorschriften für Schweißer befolgen und mit der Feuerlöschtechnik sowie der Ersten Hilfe bei Stromschlägen und künstlichem Feuer vertraut sein ...Mehr lesen